Konferenz der Landesfrauenräte Logo

Online-Konferenz der Landesfrauenräte (KLFR) am 18./19. September 2020

Istanbul-Konvention – Implementierung und Monitoring in Bund, Ländern und Kommunen

Die Konferenz wird online über Cisco Webex durchgeführt. Hier finden Sie eine Anleitung zur Teilnahme.

Seit 1993 engagiert sich der Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern e.V.  für ein geschlechtergerechtes Mecklenburg-Vorpommern. Wir vertreten Frauen- und Gleichstellungsinteressen in Öffentlichkeit, Wirtschaft und Politik und wirken so darauf hin, dass diese Eingang in politische Entscheidungsprozesse finden. Durch das vielseitige Fachwissen aus unseren Mitgliedsverbänden leisten wir Lobbyarbeit für eine Vielzahl gleichstellungsrelevanter Themen.

Unsere Handlungsfelder auf einen Blick

Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern / Handlungsfeld Arbeit / Fotos © Monkey Business / Andrey Bandurenko / Robert Kneschke / von Lieres / gpointstudio / fotolia.com
Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern - Handlungsfeld Bildung
Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern - Handlungsfeld Demokratie
Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern - Gewaltfreiheit © Foto: Georg Scharnweber
Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern - Ländliche Räume & Regionalentwicklung
Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern - Handlungsfeld Reproduktion Foto: © Bildwerk Rostock

Aktuelle Meldungen

Alle da! Cover Kinderbuch
„Alle da! Unser kunterbuntes Leben“ mit Illustratorin Tine Schulz – Vielfaltsbüchernachmittag für Kinder und Eltern 600 732 Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern

„Alle da! Unser kunterbuntes Leben“ mit Illustratorin Tine Schulz – Vielfaltsbüchernachmittag für Kinder und Eltern

30.03.2023 um 16.30 Uhr
Palette Rostock e.V., Borwinstraße 34, 18057 Rostock

Tine Schulz hat das Kinderbuch „Alle da! Unser kunterbuntes Leben“ illustriert. Ein Buch über das spannende, lustige und manchmal schwierige Zusammenleben. Kinder und Eltern können das Buch bei dieser Veranstaltung kennenlernen.
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus liest Tine Schulz aus „Alle da!“ und Vertreterinnen des Landesfrauenrates M-V stellen die Vielfaltsbücherbox vor. Sie wollen mit den Teilnehmenden ins Gespräch kommen.
Eintritt frei

weiterlesen
Gleichstellungspolitik in allen Bereichen vorantreiben – Ein Feiertag ist nicht genug! 750 393 Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern

Gleichstellungspolitik in allen Bereichen vorantreiben – Ein Feiertag ist nicht genug!

Anlässlich des Internationalen Frauenkampftages am 08.03.2023 erklärt die Vorstandsvorsitzende des Landesfrauenrates M-V, Ulrike Bartel:

„Der internationale Frauenkampftag ist nach seiner mehr als hundertjährigen Geschichte in Mecklenburg-Vorpommern erstmals ein Feiertag. Damit hat die Landesregierung ein starkes Zeichen für den Kampf um die tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter gesetzt. Diese Symbolik muss sich in den nächsten Jahren auch im gleichstellungspolitischen Handeln wiederfinden und zwar in allen Ressorts, im Landeshaushalt, in der Vergabe von Fördermitteln. Denn Gleichstellungspolitik ist Querschnittspolitik!

Foto: Hamed Saber / Flickr / Attribution 2.0 Generic (CC BY 2.0)

weiterlesen
Gender Pay Gap: Jeder Prozentpunkt ist einer zu viel! 1920 584 Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern

Gender Pay Gap: Jeder Prozentpunkt ist einer zu viel!

Anlässlich des Equal Pay Day am 07.03.2023 erklärt die Vorstandsvorsitzende des  Landesfrauenrates M-V, Ulrike Bartel:

„Ob im Erwerbsleben oder mit der mehrheitlichen Übernahme der unbezahlten Sorgearbeit: Frauen leisten jeden Tag einen wesentlichen Beitrag für unsere Gesellschaft. Dass sie dafür nicht entsprechend entlohnt werden, ist jedes Jahr aufs Neue ein Skandal. Stattdessen sind Frauen häufig ökonomisch schlechter gestellt als ihre männlichen Partner und noch immer überdurchschnittlich von Altersarmut bedroht.“

weiterlesen

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden möglicherweise Informationen von bestimmten Diensten über Ihren Browser gespeichert, normalerweise in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Es ist erwähnenswert, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Click to enable/disable video embeds.
Unsere Website verwendet nur Cookies zur besseren Anzeige der Inhalte (hauptsächlich von Drittanbietern). Definieren Sie Ihre Datenschutzeinstellungen und/oder stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.