Konferenz der Landesfrauenräte Logo

Online-Konferenz der Landesfrauenräte (KLFR) am 18./19. September 2020

Istanbul-Konvention – Implementierung und Monitoring in Bund, Ländern und Kommunen

Die Konferenz wird online über Cisco Webex durchgeführt. Hier finden Sie eine Anleitung zur Teilnahme.

Seit 1993 engagiert sich der Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern e.V.  für ein geschlechtergerechtes Mecklenburg-Vorpommern. Wir vertreten Frauen- und Gleichstellungsinteressen in Öffentlichkeit, Wirtschaft und Politik und wirken so darauf hin, dass diese Eingang in politische Entscheidungsprozesse finden. Durch das vielseitige Fachwissen aus unseren Mitgliedsverbänden leisten wir Lobbyarbeit für eine Vielzahl gleichstellungsrelevanter Themen.

Unsere Handlungsfelder auf einen Blick

Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern / Handlungsfeld Arbeit / Fotos © Monkey Business / Andrey Bandurenko / Robert Kneschke / von Lieres / gpointstudio / fotolia.com
Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern - Handlungsfeld Bildung
Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern - Handlungsfeld Demokratie
Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern - Gewaltfreiheit © Foto: Georg Scharnweber
Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern - Ländliche Räume & Regionalentwicklung
Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern - Handlungsfeld Reproduktion Foto: © Bildwerk Rostock

Aktuelle Meldungen

Informieren und kandidieren! Unsere Broschüre ist da! 708 654 Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern

Informieren und kandidieren! Unsere Broschüre ist da!

In dieser Broschüre sind grundlegende Informationen über die Arbeit in der Gemeindevertretung oder im Kreistag zusammengetragen. Wir möchten damit Frauen informieren und motivieren, in größerer Zahl als bislang in den Kommunalparlamenten mitzumischen.
2024 sind Kommunalwahlen in M-V und Ihre Perspektive wird gebraucht!

weiterlesen
Nachhaltige Entwicklung braucht Geschlechtergerechtigkeit?! 598 598 Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern

Nachhaltige Entwicklung braucht Geschlechtergerechtigkeit?!

Online-Tagung:
31.08.2023 – 09.30-15:30Uhr

Warum braucht es weit mehr als nur „die richtigen“ Technologien, um den Klimawandel einzudämmen und zukunftsfähig zu werden? Welche Erkenntnisse, Erfahrungen und Visionen wecken bei Groß & Klein, Jung & Alt Verständnis für ein nachhaltiges Leben und Lust darauf, es mitzugestalten?

Vier spannende Impulsbeiträge öffnen den Blick für gesellschaftliche Bereiche, in denen die Umsetzung des UN-Nachhaltigkeitsziels #SDG5 „Geschlechtergerechtigkeit“ einen wesentlichen Unterschied macht.

weiterlesen
Workshop diverse Kinderliteratur
Diverse Kinderliteratur in der Krippe, Kita, Grundschule und Hort 1080 1080 Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern

Diverse Kinderliteratur in der Krippe, Kita, Grundschule und Hort

Ein Workshop für Pädagog*innen: 26.10.2023 – 17.30-20 Uhr, Volkshochschule Rostock

Jedes Kind gehört dazu! 
Kinderbücher für alle Kinder!
Gabriele Koné stellt in diesem Workshop Bücher vor, die gesellschaftliche Vielfalt abbilden und geht auf diskriminierungssensible Sprache im pädagogischen Alltag ein.

weiterlesen

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden möglicherweise Informationen von bestimmten Diensten über Ihren Browser gespeichert, normalerweise in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Es ist erwähnenswert, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Click to enable/disable video embeds.
Unsere Website verwendet nur Cookies zur besseren Anzeige der Inhalte (hauptsächlich von Drittanbietern). Definieren Sie Ihre Datenschutzeinstellungen und/oder stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.