Konferenz der Landesfrauenräte Logo

Online-Konferenz der Landesfrauenräte (KLFR) am 18./19. September 2020

Istanbul-Konvention – Implementierung und Monitoring in Bund, Ländern und Kommunen

Die Konferenz wird online über Cisco Webex durchgeführt. Hier finden Sie eine Anleitung zur Teilnahme.

Seit 1993 engagiert sich der Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern e.V.  für ein geschlechtergerechtes Mecklenburg-Vorpommern. Wir vertreten Frauen- und Gleichstellungsinteressen in Öffentlichkeit, Wirtschaft und Politik und wirken so darauf hin, dass diese Eingang in politische Entscheidungsprozesse finden. Durch das vielseitige Fachwissen aus unseren Mitgliedsverbänden leisten wir Lobbyarbeit für eine Vielzahl gleichstellungsrelevanter Themen.

Unsere Handlungsfelder auf einen Blick

Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern / Handlungsfeld Arbeit / Fotos © Monkey Business / Andrey Bandurenko / Robert Kneschke / von Lieres / gpointstudio / fotolia.com
Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern - Handlungsfeld Bildung
Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern - Handlungsfeld Demokratie
Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern - Gewaltfreiheit © Foto: Georg Scharnweber
Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern - Ländliche Räume & Regionalentwicklung
Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern - Handlungsfeld Reproduktion Foto: © Bildwerk Rostock

Aktuelle Meldungen

Veranstaltung: Prostitution & Sexarbeit in M-V 200 208 Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern

Veranstaltung: Prostitution & Sexarbeit in M-V

Der Welthurentag geht auf den 2. Juni 1975 zurück, als etwa 100 Prostituierte eine Kirche in Lyon besetzten, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen. Auf brutalste Art und Weise wurde die Kirche durch die Polizei geräumt. Seitdem ist von einem inoffiziellen Gedenktag die Rede, an dem an die Diskriminierung von Sexarbeiter*innen und deren oftmals ausbeuterische Lebens- und Arbeitsbedingungen erinnert wird. Wie steht es in M-V um die Prostitution und Sexarbeit?

weiterlesen
Sarah Bosetti Buchcover
Sarah Bosetti „Wer Angst hat, soll zu Hause bleiben! Poesie gegen Populismus“ 600 800 Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern

Sarah Bosetti „Wer Angst hat, soll zu Hause bleiben! Poesie gegen Populismus“

Freitag, 09.06.2023 um 19.30 Uhr
Volkstheater Rostock
Eintritt: 25,- €

Für Sarah Bosetti ist die größte Gefahr für die Menschheit nicht Klima, Krieg und Katastrophen, sondern: Populismus. Am 9. Juni stellt sie ihr Buch »Wer Angst hat, soll zuhause bleiben! Poesie gegen Populismus« im Volkstheater Rostock vor.

weiterlesen
Frauenzentrierte Geburtshilfe sicherstellen – Hebammen stärken! 1000 495 Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern

Frauenzentrierte Geburtshilfe sicherstellen – Hebammen stärken!

Anlässlich des internationalen Hebammentages erklärt die Vorsitzende des Landesfrauenrates M-V Ulrike Bartel:

Mütter und Neugeborene haben das Recht auf eine wohnortnahe und individuell bedarfsgerechte Versorgung vor, während und nach der Geburt. Dabei kommt den Hebammen – ob freiberuflich oder im Krankenhaus – eine Schlüsselrolle zu, denn nur sie können diese enge Betreuungsarbeit fachlich versiert leisten. In den letzten Jahren beobachten wir jedoch mit Sorge eine gegenteilige Entwicklung.

weiterlesen

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden möglicherweise Informationen von bestimmten Diensten über Ihren Browser gespeichert, normalerweise in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Es ist erwähnenswert, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Click to enable/disable video embeds.
Unsere Website verwendet nur Cookies zur besseren Anzeige der Inhalte (hauptsächlich von Drittanbietern). Definieren Sie Ihre Datenschutzeinstellungen und/oder stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.