Beiträge Von :

Manuela Horstkotte

Modernisierte Kommunalverfassung: Landesfrauenrat begrüßt Stärkung der kommunalen Gleichstellungsarbeit

Modernisierte Kommunalverfassung: Landesfrauenrat begrüßt Stärkung der kommunalen Gleichstellungsarbeit 800 533 Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern
Mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass mit der gestern beschlossenen modernisierten Kommunalverfassung die Arbeit der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten deutlich gestärkt wird. Zukünftig sind Städte bereits ab einer Einwohner*innenzahl von 10.000 angehalten, ihre Gleichstellungsbeauftragten nicht nur hauptamtlich, sondern auch in Vollzeittätigkeit zu bestellen. weiterlesen

Zukunft der Geburtshilfe: Antrag der Regierungsfraktionen verfehlt die Erwartungen

Zukunft der Geburtshilfe: Antrag der Regierungsfraktionen verfehlt die Erwartungen 800 532 Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern
In einem eineinhalb Jahre dauernden Diskussionsprozess ist es der Gesundheitskommission M-V gelungen, ein gemeinsames Zielbild zu entwickeln, das einen Paradigmenwechsel in der Geburtshilfe hin zu den Bedürfnissen von Frauen und Familien darstellt. Umso erstaunlicher ist es, dass der vorgelegte Antrag lediglich einen Bruchteil dieser Empfehlungen widerspiegelt. weiterlesen

Veranstaltung: Prostitution & Sexarbeit in M-V

Veranstaltung: Prostitution & Sexarbeit in M-V 200 208 Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern
Der Welthurentag geht auf den 2. Juni 1975 zurück, als etwa 100 Prostituierte eine Kirche in Lyon besetzten, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen. Auf brutalste Art und Weise wurde die Kirche durch die Polizei geräumt. Seitdem ist von einem inoffiziellen Gedenktag die Rede, an dem an die Diskriminierung von Sexarbeiter*innen und deren oftmals ausbeuterische Lebens- und Arbeitsbedingungen erinnert wird. Wie steht es in M-V um die Prostitution und Sexarbeit? weiterlesen

Buchvorstellung

Buchvorstellung 1080 1080 Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern
Der LFR gibt mit Stolz eine weitere Buchveröffentlichung aus seinen Reihen bekannt!Taufrisch ist Ende März das Buch „Gleichberechtigung in Deutschland“ der Reihe „Politik verstehen“ von Katrin Sorge (Projekt „Landeszentrum für Gleichstellung und Vereinbarkeit in M-V“) & Dr. Margarete Menz (Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd) erschienen. weiterlesen

Buchvorstellung

Buchvorstellung 1812 1236 Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern
Wir freuen uns euch ein ganz besonderes Buch vorstellen zu dürfen. Unser Teammitglied Melanie promovierte zu Frauen in ländlichen Räumen und ihr könnt ihre Arbeit nun auch erwerben. Wir gratulieren zur Promotion mit Auszeichnung! weiterlesen

30 Jahre LFR – Wir erinnern an die Anfänge!

30 Jahre LFR – Wir erinnern an die Anfänge! 1751 2018 Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern
Unser Logo stammt vom Originalplakat der LandFRAUEN Messen M-V: 1996-2001 von der Buchbindemeisterin & Papierkünstlerin Angelika Wehnes-Stüve. Anlässlich seines 30. Geburtstags konnte der LFR nun dieses Kunstwerk erwerben. weiterlesen

Danke, Claudia!

Danke, Claudia! 1080 842 Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern
Danke, Claudia! Die Mitarbeitenden des Landesfrauenrates bedanken sich bei Claudia Kajatin, die bis zum 31.12.22 Geschäftsführerin war. weiterlesen

Ehrenpreis in der Kategorie „Courage, Frauenrechte, Ukraine“ für Maria Lichtermann

Ehrenpreis in der Kategorie „Courage, Frauenrechte, Ukraine“ für Maria Lichtermann 0 0 Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern
Am 15. November 2022 wurde Maria Lichtermann mit einem Ehrenpreis des Johannes-Stelling-Preises in der Kategorie „Courage, Frauenrechte, Ukraine“ ausgezeichnet. weiterlesen

Unsere Mitarbeiterin Maria Lichtermann ist für den Johannes-Stelling-Preis nominiert.

Unsere Mitarbeiterin Maria Lichtermann ist für den Johannes-Stelling-Preis nominiert. 1050 1050 Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern
Zum 16. Mal verleiht die SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr den Johannes-Stelling-Preis. Der Preis würdigt Menschen oder Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern, die gegen Diskriminierung eintreten und strukturelle oder direkte Gewalt gegenüber benachteiligten Menschen oder Gruppen bekämpfen. weiterlesen

Fachtag „Wie Antifeminismus die Demokratie gefährdet – Hintergründe, Fachaustausch, Interventionen“ am 17. Juni 2022 in Rostock

Fachtag „Wie Antifeminismus die Demokratie gefährdet – Hintergründe, Fachaustausch, Interventionen“ am 17. Juni 2022 in Rostock 1920 1200 Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern
Antifeminismus begegnet uns mit einer schärfer werdenden Rhetorik auf verschiedenen Ebenen. Im Social Media-Bereich bspw. hat er eine unübersehbare Bühne gefunden. Wie sieht es auf anderen Ebenen aus? Wie präsent ist Antifeminismus in M-V? weiterlesen

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden möglicherweise Informationen von bestimmten Diensten über Ihren Browser gespeichert, normalerweise in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Es ist erwähnenswert, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Technisch notwendige Cookies
Erforderlich

Videoanzeige von Youtube oder Vimeo erlauben
Unsere Website verwendet Cookies zur besseren Anzeige der Inhalte (hauptsächlich von Drittanbietern). Definieren Sie Ihre Datenschutzeinstellungen und/oder stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.