Hier finden Sie Informationen zu unseren abgeschlossenen Projekten
ZEIT im Zentrum
Informationen folgen demnächst
Arbeitsstelle Gleichstellung Leben M-V
Das Projekt Arbeitsstelle Gleichstellung Leben in MV des Landesfrauenrates MV e.V. befasste sich in seiner Arbeit mit den verschiedenen Lebensentwürfen und –realitäten von Frauen und Männern in Mecklenburg-Vorpommern. Es ging darum, den Gleichstellungsgrundsatz in konkrete, regionale bzw. lokale Aktionen und Prozesse zu integrieren.
Kernziele unserer Arbeit waren:
- Die Vermittlung/Stärkung von Genderkompetenz in der Auseinandersetzung mit dem eigenen fachlichen Agieren
- die Integration von Gleichstellungszielen in regionale Prozesse durch Fachberatung der Akteure
- die Entwicklung einer wirkungsvollen Kommunikationsstrategie zur Übersetzung des Mehrwertes von Gleichstellung
- die regionale Analyse der Lebenssituation von Frauen und Männern und das Sichtbarmachen von Handlungsfeldern
IMPULS MV
Regionalstellen für Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt
KVL.MV – Kompetenzzentrum Vereinbarkeit Leben

Das Kompetenzzentrum Vereinbarkeit Leben in M-V (KVL.MV) war die Fach- und Informationsstelle zum Thema Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben in Mecklenburg-Vorpommern.
Wir haben Wirtschaft und Politik, aber auch Vereine, Verbände und Projekte zu allen vereinbarkeitsrelevanten Themen beraten. Vereinbarkeit heißt dabei für uns, Unternehmen zu bestärken, das Potenzial ihrer Mitarbeitenden vielfältig zu nutzen.
Deshalb entwickelte das KVL.MV gemeinsam mit den Partnerinnen und Partnern Lösungen für Vereinbarkeitsfragen vor Ort, übernahm gleichzeitig auch die Sensibilisierung von Führungskräften und MitarbeiterInnen für dieses Thema.
Das Projektteam hat in Kooperation mit der Agentur für Arbeit und dem Bundesverband Mittelständischer Wirtschaft 2008 für Personalverantwortliche und Führungskräfte den Arbeitskreis „Strategische Personalpolitik“ in Rostock begründet, der nunmehr in anderen Regionen des Landes eingeführt wurde und erfolgreich fortgeführt wird.